Jazz-Session mit vorab festgelegter Setlist, siehe Internetseite.
Der Abend wird von einer Band eröffnet, die drei bis vier Stücke (ca. 20 min) aus ihrem Repertoire spielt. Wer als Band Interesse hat, diese Aufgabe zu übernehmen, kann sich gerne bei uns melden. Die Band ist dann an diesem Abend für den Auf- und Abbau verantwortlich.
Danach soll die Session starten. In den Sessions bieten wir die Möglichkeit, mit anderen spontan Musik zu machen. Damit sich nicht nur immer dieselben Menschen trauen zu spielen, haben viele in der Vorbereitung den Wunsch geäußert, eine Setliste zu veröffentlichen. Damit können sich die Musiker*innen auf einzelne Stücke vorbereiten.
Am Abend selbst werden wir im Backstage-Bereich ein Plakat aufhängen, auf dem Ihr Euch mit Eurem Instrument eintragen könnt. (Dabei sollten nicht zu viele Lead-Instrumente vorhanden sein.) Wenn mehrere Leute ein Stück spielen wollen, kann es durchaus am Abend zweimal gespielt werden, so dass jeder sich daran beteiligen kann und es nicht zu einem langweiligen „Sologedüdel“ ausartet. Durch das Eintragen in die Liste weiß außerdem jeder und jede, wann sie/er dran ist, kann sich selbst gut darauf einstellen und es somit auch genießen, den anderen zuzuhören. Wenn dieses System zu starr sein sollte, können wir das immer ändern.
Im Vorfeld veröffentlichen wir die Setliste auf dieser Homepage. Sollten Sänger*innen gerne teilnehmen, jedoch eine besondere Tonart brauchen, um sich wohlzufühlen, können wir das dort schon ankündigen. Ansonsten gehen wir von der Realbook-Notierung aus.